top of page
1413812

1413812

Schrankelement Papua-Neuguinea Vorderseite: Stierkopf Rückseite: Sonnenelement Größe: ca. 45 cm

1414000

1414000

Holz, Hemba, Kongo. Ritualfigur. Charakteristisch kurze Beine, gestreckter Oberkörper. Vergrößerter Kopf. Kreuzartig angelegte Frisur. Diese Ahnenfigur wird vo einer Reihe kubischer Isometrien beherrscht. So geht der Umfang des Eiförmigen Kopfes über in eine breite Frisur, die am Rücken in geschmückten Locken ausläuft. Höhe ca. 30 cm

1413818

1413818

Nackenstütze. Haltegriff. Konvex gewölbter Fuß. Runde Basis, dunkle Pania. Höhe ca. 25 cm

1413803

1413803

Weiblich, stehend. Typische Holzfigur einer afrikanischen Frau. Auf einer rechteckigen Unterlage stehender schmales Körper. Gerade Beine, Hände eng am Körper angelegt. Schmales Gesicht mit einer dominanten Nase und geschlossenen Augen. Höhe ca. 30 cm

1413813

1413813

Frau als Symbol der Fruchtbarkeit. Große anthropomorphe Figuren sind bei den Bamileke allein den Palästen vorbehalten. Die stellen zumeist Könige, Notabeln, aber auch Frauen dar, dann zumeist Frauen oder Mütter des Königs. Diese Figuren werden allein bei Jahrestänzen öffentlich gezeigt. Größe ca. 16 cm

1413824

1413824

Hocker mit Blumenmotiv. Glasperlen Einlegearbeit. Motive: vor allem Pflanzen in stilistischer Form. Glasperlen sind im letzten Jahrhundert aus Europa importiert worden. Höhe: ca. 25 cm

1413804

1413804

Afrikanische Kunstfigur. Stehend mit einem fast runden Männergesicht, weit geöffnete Augen, breite Nase. Höhe ca. 30 cm

1413805

1413805

Provinz: Tansania/Ost Charakteristische V-Form, zylinderartiger Körper. Spielzeug der Pubertät. Viele Stücke wurden an die nächste Generation weitergegeben. Höhe: ca. 10 cm

Verlosung der "Afrika-Kollektion": Geschlossen

Kidhelp Stiftung e.V. 

bottom of page